Einreise Namibia

Alle Einreisebestimmungen für deutsche

Einreise in Namibia: Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die Sie wissen müssen um ein Visum für Namibia zu beantragen.

Diese Information wurde aktualisiert am: 14/03/2025

Hier ist alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie nach Namibia reisen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Urlaub ohne Komplikationen genießen können.

Durchstöbern Sie unsere Liste der Einreisebestimmungen für Namibia, um sicherzustellen, dass Sie alles bereit haben, bevor Sie im Land ankommen. Diese Seite wird gemäß den neuesten Aktualisierungen der Vorschriften aktualisiert.

Inhalt

Für touristische Reisen nach Namibia ist ab dem 1. April 2025 ein Visum erforderlich.

Das Kabinett Namibias hat die Einführung von Visumseinreisebestimmungen für 31 Länder genehmigt, die Namibias Geste der Visumfreiheit nicht reciprocieren. Diese Regelung tritt am 1. April 2025 in Kraft. Die folgenden Länder sind betroffen:

Armenien, Österreich, Aserbaidschan, Weißrussland, Belgien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Island, Irland, Italien, Kasachstan, Kirgisistan, Liechtenstein, Luxemburg, Moldawien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) und Usbekistan.

Namibia Visum beantragen

So beantragen Sie in 2025 ein Urlaubsvisum für Namibia

  1. Ein Urlaubsvisum bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kann online beantragt werden.
  2. Wenn Sie länger als 30 Tage für Ihren Namibia Urlaub planen müssen Sie das Visum bei der Ankunft in Namibia beantragen. 
Sie brauchen folgendes um das Visum zu beantragen:
  • Erstellen Sie ein Benutzerkonto auf dem Portal des Ministeriums für Inneres
  • Pass der 6 Monate gültig ist und 3 freie Seiten hat
  • Visum Form (ausgefüllt)
  • Buchungsbestätigungen
  • Auslandskrankenversicherung
  • Finanzierungsnachweis
  • Flugbuchungsbestätigung
  • Einmalige Zahlung von N$1,600 (ca. 80 Euro)

Dokumente

Einreiseformular Namibia
Datenblatt
Einreiseformular Namibia

Reisen mit Kindern unter 18 Jahren

Immer eine vollständige Geburtsurkunde mitführen

Um den Menschenhandel zu bekämpfen, hat Namibia 2016 neue Einwanderungsregeln eingeführt, die das Reisen mit Kindern unter 18 Jahren betreffen. Eltern sind jetzt verpflichtet, jederzeit die Original- oder beglaubigte Kopie der vollständigen Geburtsurkunde mitzuführen. Die vollständige Geburtsurkunde sollte die Angaben des Kindes sowie die Angaben beider Elternteile enthalten.

Kinder, die ohne einen biologischen Elternteil reisen:

Erwachsene, die mit Kindern reisen, bei denen sie nicht die biologischen oder rechtlichen Vormunde sind, sollten im Besitz einer eidesstattlichen Erklärung der Eltern des Kindes sein, die deren Zustimmung zur Reise gibt. Wenn ein Kind nur mit einem der Elternteile reist, sollte der andere Elternteil seine Zustimmung zur Reise in Form einer eidesstattlichen Erklärung geben, die von einem Notar oder einem Commissioner of Oaths unterschrieben ist.

Kinder die alleine reisen:

Kinder unter 18 Jahren, die allein nach Namibia reisen, müssen Folgendes vorlegen:

Zustimmungsnachweis: Ein Nachweis über die Zustimmung von einem oder beiden Elternteilen/rechtlichen Vormunden in Form einer unterschriebenen eidesstattlichen Erklärung.

Empfangsbestätigung: Ein Schreiben von der Person, die das Kind empfängt, einschließlich der Wohnadresse, an der das Kind untergebracht wird.

Wenn ein Elternteil verstorben ist:

Wenn einer oder beide biologischen Elternteile verstorben sind, muss eine Sterbeurkunde vorgelegt werden, die den Namen des biologischen Elternteils oder der Elternteile trägt, wie er auf der Geburtsurkunde der Kinder erscheint.

Namibia Visum und Reisepass

Die folgenden Vorschriften gelten für Ihren Reisepass:

  • Der Reisepass muss mindestens 6 Monate ab dem Datum gültig sein, an dem Sie Namibia verlassen möchten.
  • Es müssen mindestens 3 leere Seiten in Ihrem Reisepass vorhanden sein. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Einreise verweigert werden könnte, wenn nicht mindestens 3 leere Seiten in Ihrem Reisepass vorhanden sind.

Übersicht der Visumarten für Namibia

Touristen Visum

Besucher können Namibia mit einem Touristenvisum für maximal 90 Tage innerhalb von 180 Tagen betreten. Staatsangehörige der meisten Länder können ein Visum bei der Ankunft erhalten und müssen kein Touristenvisum im Voraus beantragen. Bitte konsultieren Sie die Visapolitik Namibias, um zu überprüfen, ob Sie für Ihre Reise im Voraus ein Visum beantragen müssen.

Arbeitvisum & Arbeitsgenehmigung

Wenn Sie planen, in Namibia irgendeine Art von Arbeit zu verrichten, ist es entscheidend, ein Arbeitsvisum oder eine Arbeitserlaubnis zu erhalten, je nach Dauer Ihres Aufenthalts. Es ist gesetzlich nicht erlaubt, irgendeine Art von Arbeit (auch unbezahlte) auszuführen, wenn Sie mit einem Touristenvisum reisen. Ein Arbeitsvisum bis zu 6 Monaten können Sie online beantragen.

Visa für Digitale Nomaden

Namibia hat das Digital Nomad Visa eingeführt, das es Teilnehmern ermöglicht, bis zu 6 Monate lang remote in Namibia zu arbeiten, sofern alle Anforderungen. erfüllt sind. Bitte beachten Sie, dass Antragsteller angestellt oder selbstständig sein und über ein stabiles monatliches Einkommen verfügen müssen, um sich zu qualifizieren.

Impfungen und Krankheiten

Gelbfieber

Besucher über 9 Monate müssen eine Gelbfieberimpfung nachweisen, WENN:

Empfohlene Impfungen für Namibia

Die meisten Gesundheitsfachkräfte empfehlen folgende Impfungen für Namibia:
Hepatitis A, Hepatitis B, Tollwut, Masern, Windpocken, Grippe, Polio, Gürtelrose, Typhus und Tetanus.

Bitte konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, um professionellen Rat zu diesem Thema zu erhalten.

Krankheitsrisiken Namibia

Malaria: Je nach den Regionen, in die Sie reisen möchten, besteht in Namibia ein Malariarisiko. Zu den Hochrisikogebieten gehören die nördlichen Teile wie Etosha, der Caprivi-Streifen, Ovamboland sowie der Nordwesten rund um den Kunene-Fluss. Bitte sehen Sie sich diese Karte an, um die Malariarisikozonen in Namibia zu identifizieren. Beachten Sie, dass das Risiko einer Malariaübertragung auch von der Reisezeit abhängt, wobei zwischen November und Juni das höchste Risiko besteht.

Schistosomiasis: Auch bekannt als Bilharziose, wird durch parasitäre Würmer verursacht, die in Süßwasser leben. Es besteht ein hohes Übertragungsrisiko in Süßwasser, einschließlich des Okavango-Flusses, des Kunene-Flusses sowie in allen stehenden Gewässern. Es wird dringend empfohlen, das Schwimmen, Berühren, Baden oder Trinken von Süßwasser in Namibia zu vermeiden, das nicht aus einem Bohrloch stammt.

Ankunft in Namibia

Die meisten internationalen Flüge landen am Hosea Kutako International Airport in der Nähe von Windhoek

Visaschalter

Nachdem Sie das Flugzeug verlassen haben, erreichen Sie die Visaschalter. Achten Sie darauf, in der richtigen Schlange zu stehen und den richtigen Einreisestempel für die Dauer Ihres Aufenthalts in Namibia zu erhalten.

Zoll

Sollten Sie etwas beim Zoll zu deklarieren haben, gehen Sie zum linken Ausgang „Customs Red-route“. Andernfalls gehen Sie zum rechten Ausgang „Customs nothing to declare“ und legen Ihr Gepäck auf das Scannerband.

Sim Karte kaufen

Sie können eine namibische SIM-Karte am MTC-Schalter direkt am Flughafen kaufen. Wir empfehlen, Prepaid-Datenpakete mit mobilen Daten, freien Minuten und freien SMS zu erwerben, die als „Aweh Bundles“ bezeichnet werden.

Zusammenfassung: Einreise Namibia

  • Ab dem 1. April 2025 müssen Einwohner der folgenden Länder ein Urlaubsvisum für Namibia beantragen: Armenien, Österreich, Aserbaidschan, Weißrussland, Belgien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Island, Irland, Italien, Kasachstan, Kirgisistan, Liechtenstein, Luxemburg, Moldawien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) und Usbekistan.
  • Das Visum kann online beantragt werden bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen. Wenn es mehr als 30 Tage sind muss es vorort beantragt werden bei der Ankunft in Namibia.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens 6 Monate über das Datum hinaus gültig ist, an dem Sie Namibia verlassen möchten. Ihr Pass sollte außerdem 3 leere Seiten enthalten.
  • Beachten Sie, dass Sie mit einem Touristenvisum nur maximal 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in Namibia bleiben dürfen.
  • Sie müssen ein Gelbfieberimpfzertifikat vorlegen, wenn Sie aus einem Land mit Gelbfieberrisiko anreisen oder mehr als 12 Stunden im Transit in einem solchen Land verbracht haben.
  • Gesundheitsfachkräfte empfehlen eine Reihe von Impfungen, darunter Hepatitis A, Hepatitis B, Tollwut, Masern, Windpocken, Grippe, Polio, Gürtelrose und Typhus – dies ist jedoch optional.
  • Wenn Sie mit Kindern unter 18 Jahren reisen, stellen Sie sicher, dass Sie die vollständigen, unveränderten Geburtsurkunden der Kinder zusätzlich zu deren Reisepässen mitführen. Wenn beide leiblichen Eltern nicht anwesend sind, gelten zusätzliche Vorschriften.

Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten. Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb unserer Website erforderlich und helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, statistische Informationen zu sammeln und unsere Marketingaktivitäten zu verbessern. Für mehr Infos bitte schauen Sie sich unsere Datenschutzerklärung an.

Durch Klicken auf “Akzeptieren” erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.